Marion Lockert 700x850

Marion Lockert

Willkommen auf meiner Unterstützungsseite für Sie zu meinem Beitrag in "Die Nachwuchs-Führungskraft - Ihre Probleme - Ihre Lösungen". Hier finden Sie die dort angekündigten Unterstützungsangebote für die Leser meines Beitrages:

Sturm im Beziehungswald

Lösungen mit System

 

 

Unterstützungsangebote

Folgende Angebote zu Ihrer Unterstützung stelle ich Ihnen zur Verfügung

Denn ein erweitertes Wissen über die Dynamiken und systemischen Regeln in Organisationen, Gruppen und Teams macht Sie zu einer weiter blickenden Führungskraft!

 

Systemische Fragen zur Erhellung von Vorkommnissen 

Sogenannte „Systemische Fragen“ sind eine spezielle Art der Informationsgewinnung und –Vertiefung. Sie machen Zusammenhänge bewusster und dienen weiterhin dazu, Ziele zu klären und sehr konkret vorstellbar zu machen. Die Neurobiologen haben ermittelt: Je konkreter ein Ziel visualisiert und erfühlt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der unbewussten Ausrichtung darauf. Das erhöht das Erkennen und Erreichen der Ziele im Alltag dramatisch!

Sie können Systemische Fragen nicht nur in Mitarbeitergesprächen, sondern auch in Meetings und zur Analyse von komplexen Sachverhalten nutzen. Es gibt verschiedene „Sorten“ davon: Einige dienen zum Konkretisieren und Klären von Sachverhalten und Meinungen in Kommunikationssituationen. Diese systemischen Fragen, nämlich sogenannte „Metamodel-Fragen“ aus dem NLP, finden Sie hier: 

pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_Metamodell-Fragen.pdf137.94 kB

Dann gibt es systemische Fragen, um vom bloßen Symptom zum wirklichen Problem zu gelangen. Dazu finden Sie hier die entsprechenden Fragen und Infos: 

pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_Systemische_Analysefrage_zur_Klaerung_eines_Problems.pdf238.58 kB

Die nächste Liste gibt Ihnen Fragen zur Zielklärung und zum systemischen „Öko-Check“, d.h. dem Prüfen, ob ein Ziel unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen würde und modifiziert werden muss: 

pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_Zielrahmen.pdf349.06 kB

Und es gibt die systemischen Fragen, die sich auf das Gefüge in (Arbeits-)Beziehungen konzentrieren. Die finden Sie hier: 

pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_Systemische_Fragestellungen_zu_Aufstellungen_im_Organisationskontext.pdf237.79 kB

 

Literaturliste 

Mittlerweile gibt es zu Systemischen Aufstellungen eine große Anzahl von Büchern und Untersuchungen. Allen voran hat hier der Carl-Auer-Systeme-Verlag Großes geleistet. Die Anzahl von Büchern zu Familiensystemen ist immer noch größer als der zu Organisationsaufstellungen. Doch auch hier gibt es eine Reihe gut lesbarer Werke. Hier die Liste zum Herunterladen:

In der Wissenschaft haben insbesondere die Universitäten Witten Herdecke und Heidelberg empirische Forschungen und diverse Studien zur Wirksamkeit der Aufstellungen angefertigt, mit herausragenden Ergebnissen. Auch sind Doktorarbeiten zum Thema in Arbeit. (Hier zum Herunterladen eine Literaturliste für die, die es genauer wissen wollen.)

Evaluationsstudien,

pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_LiteraturlisteOA.pdf158.34 kB

 

Liste der Systemischen Regeln / systemischen Ordnungen 

Für Menschen in festeren Gruppen, gleich ob Familien, in Partnerschaften, Teams, in Organisationen, gelten unbewusste Regeln und Ordnungen der systemischen Gruppendynamik. In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde u.a. deutlich, dass Probleme in immer wieder ähnlichen Konstellationen wurzelten. Daraus konnten bestimmte Regeln, sogenannte „Ordnungen“ abgeleitet werden, deren Verletzungen sich in Blockaden und Beeinträchtigungen zeigen.

Wir alle kennen sie als unbewusstes Wissen, beherzigen sie jedoch nicht immer. Werden die Regeln verletzt, zeigt sich das häufig in Kommunikationsproblemen, als Bremskräfte oder als eigene unangenehme Gefühle, deren Ursachen dann kaum noch zuzuordnen sind. Aufstellungen machen sie sicht- und dadurch lösbar.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung dieser Systemischen Ordnungen: pdfMarion_Lockert2_Unterstuetzungsseite_Systemische_Prinzipien.pdf391.73 kB

 

Kontakt

Marion Lockert logo

Unter www.Marion-Lockert-Institut.de finden Sie unser Firmenportal und weitere Informationen über Förderung von Unternehmen (www.mli-business.de) und über Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung (www.mli-spirit.de).

Direkt und persönlich erreichen Sie mich unter Tel. 0172 - 51 30 487

Ich freue mich auf Kontakt zu Ihnen!