joachim beyer wagenbach foto2016

Joachim Beyer-Wagenbach

Willkommen auf meiner Unterstützungsseite für Sie zu meinem Beitrag in "Die Nachwuchs-Führungskraft - Ihre Probleme - Ihre Lösungen". Hier finden Sie die dort angekündigten Unterstützungsangebote für die Leser meines Beitrages:

Als Führungskraft unsicher und gehemmt?

Sprache und Denken als Instrument und Ausdruck der Veränderung zur Führungskraft

 

Hier erfahren Sie mehr zu vielen spannenden Themen rund um Wirkungskreis, Wirkungslogik sowie deren Auswirkungen in Ihrem Alltag als Nachwuchsführungskraft. Und Sie bekommen Informationen darüber, was Sie ganz praktisch und konkret für Ihre persönliche Weiterentwicklung tun können.

Vorab ist mir folgender Gedanke wichtig, den ich gerne als „Doppel-Dilemma“ oder auch als „Herausforderung im Quadrat“ bezeichne. Denn gerade bei einem Thema, das sich mit (innerer Selbst-) Sicherheit, Wirkung & Persönlichkeit in Verbindung mit individuellen Herausforderungen (z.B. Karrieresprung) und auch „öffentlicher Sichtbarkeit“ (im Unternehmen) beschäftigt, kann es passieren, dass „die (angedachte) Lösung zum Problem“ wird. Hier der direkte LINK zu einem sehr interessanten und dazu passenden Youtube-Vortrag von Paul Watzlawick mit einer spannenden Metapher aus dem Tierreich: „Die Ameisen-Geschichte“. Klick auf den LINK genügt.

 

Unterstützungsangebote

 

Folgende Angebote zu Ihrer Unterstützung stelle ich Ihnen zur Verfügung

„Wirkungskreis und Wirkungslogik“ 

Probleme können nie auf der Ebene oder in dem Bewusstsein gelöst werden, auf der sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Was bedeutet das konkret? Ich möchte Ihnen dies an einem aktuellen Beispiel verdeutlichen, das auch recht gut zu meinem Thema „Wirkungs-Logik“ passt...

pdf01a_-Wirkungs-Kreis-final.pdf4.24 MB

 

Das „4-Werte-Modell“ und seine Bedeutung für die berufliche Kommunikation 

Diesen Change-Prozess (denn nichts anderes ist es) unterstützte er, indem er seine eigenen WERTE und PRÄFERENZEN sowie die seiner Mitarbeiter in den Blick nahm. (Das für ihn hilfreiche „4-Werte-Modell“ und seine Bedeutung für die berufliche Kommunikation finden Sie hier:

pdf02_-_neu-korr.pdf466.63 kB

 

Das „BeWeGe-Prinzip“ 

Alles, was wir sprachlich von uns geben, ist eine direkte Auswirkung dessen, was in uns an Einstellungen, unbewusster Zielstellung, Überzeugungen, Regeln, Gewohnheiten und Glaubenssätzen lebendig ist. Für eine klare Sprache und tragfähige Stimme braucht es vor allem innere Klarheit und eine gute Portion Selbst-Reflektion. Eine konkrete Folge ist somit ganz pragmatisch und naheliegend: Sorgen Sie dafür, dass Sie sich – besonders vor wichtigen Terminen – in einen guten inneren und auch klaren Zustand bringen, dann sind die Worte „nur“ noch eine logische Folge.

Ein konkretes Hilfsmittel dafür, das „BeWeGe-Prinzip“, finden Sie als Übung hier:

pdf03_-_BeWeGe-Modell-final.pdf4.23 MB

 

Persönlicher „StimmWirkungsCheck“ für Leser des Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft" 

Mein Angebot: Das weite Feld WIRKUNG ist nahezu ausschließlich im persönlichen Erleben und Kontakt zu verstehen und zu trainieren. Deshalb biete ich Ihnen den „StimmWirkungsCheck“ an (für Sie als Leser natürlich kostenfrei), bei dem Sie noch sehr viel mehr über sich und Ihre ganzheitliche Stimmwirkung erfahren. Den Hinweis zum Abruf finden Sie hier:

pdf04_-_Stimm-Wirkungs-Analyse-final.pdf1.06 MB

 

Kontakt

Fragen und weitere Infos gerne unter:

 

www.die-Macht-der-Stimme.de